La San Marco und Inoxveneta: gemeinsam für Innovation in der Tradition des italienischen Espressos

La San Marco und Inoxveneta: gemeinsam für Innovation in der Tradition des italienischen Espressos

Inoxveneta hat mit La San Marco – einem renommierten Hersteller von professionellen Espressomaschinen – bei der Herstellung einer Hebelmaschine zusammengearbeitet, die von Bonetto, einem etablierten Design Center im Automobilbereich, entworfen wurde. La San Marco ist weltweit führender Hersteller von Hebel-Espressomaschinen und besitzt auch wichtige Patente für diese Technologie. Das Unternehmen hat mit dem Modell LEVA […] weiterlesen... »

Innovatives Edelstahlgehäuse für professionelle Eismaschinen. Hergestellt mit Hilfe der Hydroforming-Technologie.

Innovatives Edelstahlgehäuse für professionelle Eismaschinen. Hergestellt mit Hilfe der Hydroforming-Technologie.

Das Bedürfnis unseres Kunden war die Einführung einer neuen professionellen Eismaschine mit innovativen Formen und einem Design, das sich deutlich von dem der Konkurrenz unterscheidet. Im Vergleich zu den zuvor vom gleichen Kunden eingesetzten Fertigungstechnologien hat sich das Hydroforming unter vielen Aspekten als ausgesprochen effizient erwiesen: geringere Werkzeugkosten, mehr Flexibilität in der Produktion, engere Toleranzen […] weiterlesen... »

Traceability of mechanical parts for the automation industry.

Traceability of mechanical parts for the automation industry.

Traceability of complex mechanical parts is coming ever more important in the supply chain of equipments for the automation industry. Traceability means the full tracking of all components and operations involved in the manufacturing process. Inoxveneta adopts an IT system that allows identification of parts since the starting of the production activities, by management of […] weiterlesen... »

Energie- und CO2-Ersparnis mit LED-Lampen

Energie- und CO2-Ersparnis mit LED-Lampen

INOXVENETA ACHTET AUF DIE UMWELT. In den beiden Produktionsstätten von Vittorio Veneto sind rund 800 mit LED-Lampen ausgestattete Deckenleuchten installiert. Die Kostenersparnis wird nicht nur durch den Einsatz der LED-Technologie anstelle der traditionellen Neonröhrentechnologie gewährleistet, sondern auch durch ein Sensor- und Kontrollsystem, das es ermöglicht, die Anzahl der eingeschalteten Lampen je nach Sonneneinstrahlung anzupassen. Der […] weiterlesen... »

Eine neue Lasermarkierungsmaschine

Eine neue Lasermarkierungsmaschine

Bis Ende 2020 wird Inoxveneta Spa eine neue Markierungsmaschine, die mit einem MOPA-Faserlaser ausgestattet ist, installieren. Die Maschine weist einen Arbeitsbereich von 2000 X 1000 X 500 mm (Z) auf und ihre Achsen werden von Linearmotoren angetrieben, um eine hohe Präzision zu erreichen. Die Lasermarkierung gewinnt immer mehr an Bedeutung und bietet verschiedene Anwendungsmöglichkeiten im […] weiterlesen... »

20% of annual consumption of electricity provided by solar energy in-house produced!

20% of annual consumption of electricity provided by solar energy in-house produced!

INOXVENETA TAKES CARE OF ENVIRONMENT On the roofs of Inoxveneta buildings in Vittorio Veneto two solar photovoltaic systems are operating with a total installed power of 650 kWp.   In relation to the general weather conditions, on average a 20% of our yearly needs of electricity is supplied by these solar photovoltaic systems. The electricity produced by these systems […] weiterlesen... »

Pills of Lean Organization in Inoxveneta

Pills of Lean Organization in Inoxveneta

One very powerful tool of Lean Organization is 5S: – Seiri = sort – Siton = set in order – Seiso = cleaning – Seiketsu = standardize – Shitsuke = sustain / self discipline In Inoxveneta 5S have been using since many years ago. It is considered a very basic pillar of any Lean approach. […] weiterlesen... »